SELFHTML/Quickbar  Kleine Helferlein


SELFHTML Suche (offline)

Diese Seite ist ein Dokument mit Informationstext  Über diese Suchmaschine
 Suche verwenden
 
 

Über diese Suchmaschine

Die hier angebotene, auf JavaScript basierende Suchmaschine ist ein kleines Experiment. Sie stammt nicht vom Autor dieser Dokumentation. Der Grund für die JavaScript-Lösung, die hier angeboten wird, ist, daß SELFHTML vorwiegend lokal, also außerhalb einer HTTP-Umgebung genutzt wird.

Es handelt sich nicht um eine Volltextsuche, sondern um eine Stichwortsuche. Die Daten, in denen die Suchmaschine sucht, wurden aus den <meta>-Angaben der einzelnen Projektdateien von SELFHTML gewonnen.

Entworfen wurde die Suchmaschine von  Stefan R. Müller mit der Hilfe von  Christine Kühnel im Rahmen der Bemühungen, Webprojekte lokal durchsuchbar zu machen, ohne dazu auf Fremdprogramme zurückzugreifen. Weitere Informationen und die Möglichkeit für den Erwerb einer solchen Suchmaschine finden sich bei den  Maschinisten. Unter anderem versuchen die Maschinisten, Suchmaschinen so zu entwerfen, daß auch programmiertechnische Laien diese leicht in ihr eigenes Webprojekt einbinden können, ohne beispielsweise auf eigene Design-Wünsche verzichten zu müssen. Neben SELFHTML werden auch andere, für die Maschinisten interessante Webprojekte, ob nun Einführungen in ein spezielles Thema oder gar ganze Linksammlungen zu einem speziellen Thema, mit Suchmaschinen unterstützt.

Bitte richten Sie alle Fragen, Vorschläge usw. zu dieser Suchmaschine direkt an:
 Stefan R. Müller, S_Mueller@public.uni-hamburg.de

Die Suchmaschine wurde mit Netscape 3.x, 4.x und MS Internet Explorer 4.x (alle unter Windows 95/NT) getestet.

 

Suche verwenden

Gesucht wird nach einem Teilausdruck im Titel, in der Beschreibung und in den Stichworten von SELFHTML, wobei die Groß-/Klein-Schreibung ignoriert wird.
Es können auch deutsche Umlaute und scharfes S eingegeben werden:
Ausdrücke mit weniger als 3 Zeichen werden abgelehnt.
Sollen ganze Ausdrücke gefunden werden, dann fügen Sie einfach vor und hinter dem Suchausdruck jeweils ein Leerzeichen an.

Nach dem Starten der Suche mit dem Button "Suchen" müssen Sie ein paar Sekunden warten. Danach werden die Suchergebnisse angezeigt. Suchtreffer werden als anklickbare Verweise angezeigt. Duch Anklicken eines Suchtreffers gelangen Sie an die entsprechende Stelle im Dokument.

 

SELFHTML/Quickbar  Kleine Helferlein

© 1998  Stefan Münz, muenz@csi.com